Unter einer Mütze: Seniorinnen häkeln für junge Köpfe, Der Graebel – Folge 2: Die Zwiebel
015 Kaufrausch1013 Termine 084 Kunst 072 Literatur 068 Theater 058 Musik 046 Spiel 044 Film 038 Ältere Damen häkeln gern. Junge Menschen tragen gern lässige Wollmützen – zum Ska- ten, Skifahren und einfach nur so. Zwei Tatsa- chen, die darauf warteten, in einem Projekt mit dem schönen Namen »Alte Liebe« zusammen- geführt zu werden. 2010 in Kassel von den beiden damaligen Grafikstudentinnen Nadja Ruby und Elisa Steltner im Rahmen ihrer Diplomarbeit gegründet, ist das Uni-Projekt längst zum Selbstläufer geworden und hat auch in Leipzig Anklang gefunden. In zwei Seniorenanlagen der Volkssolidarität treffen sich seit Jahresbeginn jeweils rund zehn Damen zum 14-tägigen Häkeltreffen. Drei Standardmodelle werden hier aus hochwertiger Merinowolle gefertigt: die Baggy-, Sport- und Fischermütze. Farben und Muster ergeben sich aus eigener Initia- tive – und selbstverständlich ist jedes Resultat einzigartig. Dass die Mützen mit viel persönlichem Einsatz hergestellt werden, bemerkt der Käufer schon am handsignierten Karton, der den Namen der Häklerin trägt. Möchte er Kontakt zu ihr aufneh- men, kann er dafür die beiliegende Postkarte nutzen. Frau Urner hat beispielsweise eine Karte aus Kanada erhalten, wo »ihre« Mütze dem Besitzer einen guten Dienst in den Rocky Moun- tains leistet, wie er schreibt. Vom Erlös wird neue Wolle eingekauft und zudem mit einem festgelegten Anteil die offene Seniorenarbeit unterstützt. Die Häkelgruppen planen davon gemeinsame Aktivitäten, die der Alterseinsamkeit entgegenwirken. Übrigens: Wer bezweifelt, dass der Geschmack der älteren mit dem der jüngeren Generation unter einen Hut zu bekommen ist, irrt. Ein Blick auf die Homepage von Alte Liebe lässt Vor- freude auf die Mützensaison aufkommen. ANDREA KATHRIN KRAUS ▶ Die Mützen sind in Leipzig erhältlich bei Bastl Boards, Lützner Str. 91, 04177 Leipzig und bei Tapir, Georgiring 4–7, 04103 Leipzig, ▶ www.alte-liebe.com Seniorinnen häkeln für junge Köpfe Unter einer Mütze SANDRANEUHAUS(2) Mit viel persönlichem Einsatz gehäkelt: Die Mützen von Alte Liebe leisten jungen und alten Köpfen gute Dienste Dass ein Mann in meiner Kolumne ein Oberhemd trägt, ist gesetzt, darf ich anneh- men. Sobald ein Mann aus seinem Bau tritt, sollte er Oberhemd tragen. Ein Oberhemd hat einen klassischen Hemdkragen und lange Ärmel. Es soll auch solche mit kurzen Ärmeln geben, die aber habe ich noch nie gesehen. Mein Wimpernreflex ist schlicht schneller als mein Sehnerv. Schon bei leisem Verdacht, es könnte irgendwo ein Kurzarmoberhemd an einem Mann auftauchen, fallen die Lider prompt zu. Man stelle sich einmal vor, was man alles zu Gesicht bekäme, wenn man aus Versehen in einen solchen Kurzarmärmel am lebendigen Leibe, gar am beleibten Lebenden blinzeln müsste. So viel zum Ärmel – den man, nebenbei, natürlich im Sommer hochkrempeln darf. Nun zum Kragen: Auch bei ihm liegt oft etwas im Argen, respektive unter ihm, was da nicht hingehört. Gerne können alle Herren ein Rundhals-T-Shirt unter ihr Oberhemd ziehen. Aber sie müssen wissen, dass sie sich damit zielsicher in die acht- ziger Jahre bugsieren. Und zwar als Irgendwer, nicht als Stili- kone. Solche hatte dieses bunte Jahr- zehnt ja durch- aus. Ich ließ mir einst den Grund für diesen hemdsärmeligen Twin-Kragen- Look erläutern. Er sei zum Schutz der Körper- wärme angelegt worden – gleich den Schichten einer Zwiebel. Nun, wenn es den Herren zu kalt ist, sollen sie doch bitte den Hemdkragen schließen und einen Binder (Krawatte) um- binden. Oder eine Schleife (Fliege). Schon ebbt der kühle Zug an Brust und Brust ab. Sie mögen weder Kälte noch Binder oder Schleife an sich heranlassen? Dann tragen Sie doch statt T-Shirt darunter Westover (Pullun- der) darüber. Also zwischen Oberhemd und Jacket. Sie tragen kein Jacket? Dann weiß ich auch nicht weiter – ich werde mich mal umsehen. Bedenken Sie in der Zwischenzeit eines immer wieder: Das T-Shirt (Unterhemd) gehört zur Unterwäsche. CHRISTOPH GRAEBEL Folge 2: Die Zwiebel Der Graebel – Für mehr Mann mit Stil ANZEIGE