Theater A – Z 1013 066 Film 038 Spiel 044 Musik 046 Theater 058 Literatur 068 Kunst 072 Termine 084 Schauspiel 2 Uhr 14 Eine Mischung aus Ernst und Komik über die Ver- zweiflung von Jugendlichen und Lehrern. Ab 14 J. ▶ Theater der Jungen Welt, 17./18.10. Action und Drama Impro. ▶ Plan B, 31.10. TIPP Adolf Südknecht – The Improvised Alternate-History-Show Die Kult-History-Show geht weiter: »Anno 1935/36: Rassen, Wehrmacht, Tesafilm«. ▶ Horns Erben, 15.10. NEU Antigone Neuintendant Enrico Lübbes zweite Inszenierung in seinem Einstandsmonat. ▶ Schauspielhaus, 15. (öffentliche Probe), 17., 26.10. Aus der Traum! Sehenswertes Spektakel um Karrieretraum und Burnoutsyndrom eines Profifußballers. ▶ Theater der Jungen Welt, 10.10. NEU Des Meeres und der Liebe Wellen Mateja Koleznik inszeniert Grillparzer. ▶ Schauspielhaus, 4., 13., 31.10. Dumpster Diving. Körper Stadt Widerstand Performance zu den Überlebensstrategien einer Gesellschaft in der Krise. ▶ Lofft, 5./6.10. Ein einziges langes Donnergebrüll Theatercollage zur Völkerschlacht. ▶ Asisi Panometer, 11.10. ▶ Heisenberg-Gymnasium Möckern, 16.10. Das eingebildete Kranke Von: Die Hofnarren. ▶ Neues Schauspiel Leipzig, 23.10. NEU Emilia Galotti Einstand: Enrico Lübbe inszeniert. ▶ Schauspielhaus, 5., 12., 18., 27.10. Endstation Mord – Ein Krimi in fünf Gängen Dinnershow vom Eventtheater Unlimited. ▶ Mückenschlösschen, 18.10. TIPP Faust ohne Worte Sebastian Hartmann hat dafür den Arsch voll ge- kriegt. Tom Quaas macht seine Goethe-Pantomime seit 2009. ▶ Theater-Fabrik Sachsen, 27.10. NEU Gartenverein Eden e. V. Über die Kirschen in Nachbars Garten und das kleine Glück im Grünen. ▶ Cammerspiele, 31.10. Der große Marsch Mehrfach ausgezeichnetes Stück von Wolfram Lotz in einer Studioproduktion der HMT. »Die meisten Theaterleute sind (natürlich gibt es Aus- nahmen) Arschgesichter.« (R: S. Hartmann) ▶ Diskothek/Schauspielhaus, 7., 14./15.10. Gurke oder Banane Impro-Theater. Drei Regisseure. Sie inszenieren – und intrigieren. ▶ Moritzbastei, 11.10. Halloween-Impro-Special Die Theatergruppe All Inclusive rührt eine schaurige Kürbissuppe an. ▶ Haus Steinstraße, 25.10. Das Herz eines Boxers Über die seltsame Freundschaft des Jungen Jojo mit dem dement spielenden »roten Leo«. ▶ Theater der Jungen Welt, 3./4.10. NEU Ich, Feuerbach Kleine.Welt.Bühne.Leipzig mit einem Thesenspiel zu Feuerbach. ▶ naTo, 24., 27.10. NEU Im Absprung Erfahren Sie mehr auf den Theaterseiten! ▶ Cammerspiele, 10./11., 13., 15./16.10. Improtheater Sowiesoda Leute, was wird’s heute geben? ▶ Wärmehalle Süd, 31.10. Improvisationstheater Mit All Inclusive. ▶ Haus Steinstraße, 11.10. Kasimir und Karoline Karussell und Krise: Wie weit geht man für die Kar- riere? ▶ Theater der Jungen Welt, 30./31.10. TIPP King Peng! Palast: Doku-Film-Crew erlebt die Schrecken Stephen Kings am kapitalistischen Leib. ▶ Lofft, 11.-13.10. NEU Körper Kon Text Erfahren Sie mehr auf den Theaterseiten! ▶ Lofft, 21.-23.10. Die Kunst der Improvisation mit der ImbH. ▶ Mückenschlösschen, 23.10. Das Labor Theaterturbine im Improtheater. ▶ naTo, 26.10. NEU Der Lärmkrieg Auftragswerk des Schauspiel Leipzig von Kathrin Röggla. ▶ Diskothek/Schauspielhaus, 3., 9., 16., 25.10. TIPP Leos Divadlo Husa na provazku (Brno) gibt Experimen- taltheater. ▶ Anker, 10.10. NEU Lulu Eben noch in Chemnitz, nun in der Bosestraße: Frank Wedekind in der Interpretation von Nuran David Calis. ▶ Schauspielhaus, 11., 19.10. Merhaba Türkiye – Hallo Türkei Spurensuche zwischen gefühlter Parallelgesell- schaft und geforderter Integration. ▶ Cammerspiele, 17./18., 22./23.10. Oktoberfest Mit »Kasimir und Karoline« und Überraschungs- party. ▶ Theater der Jungen Welt, 31.10. NEU Othello Hochzeit auf Zypern zwischen Othello und Desde- mona. Klassiker, der den Klassikerreigen auf der großen Bühne eröffnet. ▶ Schauspielhaus, 3., 9., 25.10. NEU Paramorphosen #1 Forschungsprojekt und Theaterexperiment von Mathilde Lehmann. ▶ Cammerspiele, 25./26.10. Die Ratten im Gemäuer DieTragiKomödianten: Eine schauerliche audiovi- suelle szenische Lesung von H. P. Lovecrafts Text. ▶ Horns Erben, 9.10. Revoluzzion zum Selbermachen Theatre du pain (Bremen) gibt eine Anleitung zum Umsturz. ▶ Moritzbastei, 26.10. Riskante Spiele Impro der Theaterturbine. ▶ naTo, 5.10. TIPP ROH – disputatio de femina bisulca Das Üz/De Lekkere Compagnie mit einer sehr in- timen Solo-Frau-Performance. ▶ Haus Steinstraße, 12./13.10. StegreifFälle – das etwas andere Improformat Das Knalltheater am Improvisieren. ▶ Cammerspiele, 12.10. Street View Reise nach Petuschki DieTragiKomödianten laden zum Roadmovie-Trip. ▶ Moritzbastei, 14.10. Tod eines Steuerfahnders – ein deutsches Staatsschauspiel. ▶ naTo, 11., 13.10. Trommeln in der Nacht Nach Brecht. ▶ Neues Schauspiel Leipzig, 24., 26.10. turbineNACHTFLUG-26-DieSchönheitDerKrise Theaterturbine im Nachtprogramm. ▶ Tangomanie, 18.10. NEU Und dann Wolfram Hölls Gewinnerstück des Hörspiel- preises des Stückemarktes beim Berliner Thea- tertreffen 2012. Uraufführung. ▶ Diskothek/Schauspielhaus, 4., 12., 18., 23.10. VierVolt Impro. ▶ Cammerspiele, 19.10. Wagen 1322 Jasmin, die mit 16 zum ersten Mal Mutter wurde, trifft auf die Busfahrerin Annette, die auch vom Leben überfordert ist. Ab 15 J. ▶ Theater der Jungen Welt, 7./8.10. Werkstatt: Reisenotizen Enis Maci über den Weg als Ziel. ▶ Lofft, 1./2.10. NEU Wespen stechen auch im November »Schwaches Stück« in »redlicher Inszenierung«, meinte der Deutschlandfunk zur Chemnitzer Pre- miere. Nun kann man sich in Leipzig ein Urteil bilden. ▶ Diskothek/Schauspielhaus, 20., 24., 30.10. NEU Who’s there Das Performancekollektiv Monster Truck lässt es gewiss krachen. Mit der Freien Szene zum Stadt- theater-Erfolg? ▶ Residenz, 3.-5., 8.-10., 18./19.10. Zerreißprobe Faust Drei Schauspieler sind neugierig darauf, »was die Welt im Innersten zusammenhält«. Mit dem ange- staubten Text wollen sie wirkliches Theater ma- chen und echte Gefühle ausdrücken. Ab 15 J. ▶ Theater der Jungen Welt, 1./2., 4.10. Musiktheater Die Csárdásfürstin Ungarische Folklore trifft auf den mondänen Schwung des Wiener Walzers. ▶ Musikalische Komödie, 5./6.10. Dornröschen Klassiker. ▶ Oper Leipzig, 26.10. Frau Luna Paul Linckes Reise zum Mond. ▶ Musikalische Komödie, 31.10. Lend me a Tenor! »Otello darf nicht platzen«. ▶ Musikalische Komödie, 19./20.10. Die letzten fünf Jahre Kammermusical mit Musik und Liedtexten von Jason Robert Brown. ▶ Neues Schauspiel Leipzig, 4./5.10. Das Liebesverbot Bei den Bayreuther Festspielen gefeiert, nun in Leipzig zu sehen. Koproduktion mit Bayreuth. ▶ Oper Leipzig, 13., 16.10. Nabucco Verdis Hit in einer modernen, aber nicht zu moder- nen Inszenierung, die ihr Publikum gefunden hat. ▶ Oper Leipzig, 18.10. Papageno und die Zauberflöte Opernspiel für Kinder nach Wolfgang Amadeus Mozart. ▶ Oper Leipzig, 29.10. Puppen Punk Oper Mit der Liveband Die Fickenden Turnschuhe. ▶ UT Connewitz, 18.10. Rigoletto Romantik und Realismus: Anthony Pilavachis »Rigoletto« setzt in einer der besten Opern Verdis auf Abwechslung. ▶ Oper Leipzig, 10., 24.10. Tosca Giacomo Puccini im Lichtermeer. ▶ Oper Leipzig, 19.10. Wagners Ding mit dem Ring Uraufführung des Musicals nach dem Buch und den Songtexten von Ulrich Michael Heissig. Bom- bast für Einsteiger. ▶ Musikalische Komödie, 26./27.10. Die Zauberflöte Mozarts letztes Bühnenwerk ist Märchenoper und Welttheater zugleich. ▶ Oper Leipzig, 6., 31.10. Tanz/Ballett NEU 11. Orientalische Nacht Leipzig Galashow und Basar mit Silvia Salamanca (USA), Rachid Alexander (Niederlande), Suraiya & Man- sour (Polen/Ägypten) u. a. ▶ Gewandhaus, 5.10. Blue Monday ZurPremierevon»Pax2013«,EingangKellertheater. ▶ Oper Leipzig, 28.10. Chaplin Die zu Recht viel gepriesene Inszenierung von Ballett-Chef Mario Schröder. ▶ Oper Leipzig, 11./12., 20.10. et cetera 13 Juniorcompanys des Leipziger Tanztheaters. ▶ Werk 2/Halle A, 15.10. NEU Heute: Volkstanzen Erfahren Sie mehr auf den Theaterseiten. ▶ Schaubühne Lindenfels, 25./26.10. Kalte Jahreszeit Eine Produktion des Leipziger Tanztheaters, Cho- reografie: Alessio Trevisani. ▶ Schaubühne Lindenfels, 3.-6.10. Das Nibelungenlied Ballett von Mario Schröder mit Live-Musik von Thomas Leboeg (Kante) und Andi Haberl (The Notwist). ▶ Oper Leipzig, 17., 25.10. Palucca A.T.W.O.R.K. Palucca Hochschule zu Gast. ▶ Lofft, 19.10. Tquatiequassel Leipziger Tanztheater und Juniorcompany der Jüngeren. ▶ Werk 2/Halle A, 9.-11.10. Veronika part 1b Leipziger Tanztheater und Juniorcompany der Älteren. ▶ Werk 2/Halle A, 17.-19.10. Grenzgänge TIPP Akkumulatornacht (9): Völkerschlachten Zwischenstation als szenische Präsentation der auf dem Jahrtausendfeld erarbeiteten Texte. ▶ Schaubühne Lindenfels, 18./19.10. TIPP NEU Cantos: And America likes me Performance um Ezra Pound von Friendly Fire. ▶ Lofft, 31.10. Europe is a Woman Erfahren Sie mehr auf den Theaterseiten! ▶ Hauptbahnhof Leipzig/Promenaden, 12., 15., 18.10. ▶ Mühlstraße 14, 6.10., Völkerschlachtdenkmal, 19.10. TIPP Das Gold von Eutritzsch – Eine Hörspielreise Erfahren Sie mehr auf den Theaterseiten! ▶ Geyserhaus, 12./13.10. NEU Imagine Europe Multimediales Theaterereignis im Park, mehr dazu in der Titelstory. ▶ Völkerschlachtdenkmal, 19.10. Labor Crossover. Zwischen Bühne und Realität. ▶ Baustelle/Schauspielhaus, 19.10. TraumWelten Theater Titanick zeigt eine Installation zur Völker- schlacht. ▶ Wilhelm-Külz-Park/Straße des 18. Oktober, 19.10. Puppen-/Figurentheater Autumn Portraits Das Sandglass Theatre (Vermont) im wechsel- vollen Spiel über den Herbst des Lebens. Ab 12 J. ▶ Lindenfels Westflügel, 20.10. Das Mädchen im Löwenkäfig Ensemble Materialtheater (Stuttgart). ▶ Lindenfels Westflügel, 26.10. TIPP Makariens Archiv Erfahren Sie mehr im Interview mit Stefan Wenzel auf den Theaterseiten! ▶ Lindenfels Westflügel, 2.-4.10. Songs for Alice Wilde & Vogel und geben Lewis Carroll als Rock- Revue. ▶ Lindenfels Westflügel, 18./19.10. Traversée Théâtre de l’Entrouvert (Frankreich) auf der Reise zur anderen Seite. ▶ Lindenfels Westflügel, 30.10. Kleinkunst TIPP NEU Cello und Clown Erfahren Sie mehr auf den Theaterseiten! ▶ Theater-Fabrik Sachsen, 26.10. TIPP NEU Clown sein Oleg Popov & Antoschka. Erfahren Sie mehr auf den Theaterseiten! ▶ Theater-Fabrik Sachsen, 18.-20.10. Experiment Lust Von Guenther Platzer Ohne Maulkorb. Musik: SchneiderNoackNoll, Tanz: Dance Session Leipzig. ▶ E 35, 26.10. TIPP Marcus Jeroch: Näu! Clownerie und Jonglage plus Wortwitz. Meister- klasse! ▶ Krystallpalast Varieté, 21.10. Mentalmagie Aufs innere Auge schaut Andy Häußler. ▶ Krystallpalast Varieté, 7.10. Planet of Smiles Gala-Abend der Humor-Kunst – Parch Adams, Clowns aus Sachsen. ▶ Theater-Fabrik Sachsen, 25.10. THOMASPUSCHMANN MARKUSR.WIESE